
Kalorienrechner
Du möchtest Gewicht verlieren, fragst Dich, wie Du sichtbare Muskulatur aufbaust, Deine Fitness trainierst oder möchtest einfach herausfinden, mit welcher Kalorienzufuhr und wie viel Sport Du Dein Körpergewicht sicher im Gleichgewicht hältst? Mit unserem ausgeklügelten Kalorienrechner bestimmst Du in wenigen Minuten Deinen Grundumsatz auch Kalorienverbrauch genannt. Dieser Wert hilft Dir dabei Deine persönlichen Ziele schneller zu erreichen.
Berechne Deinen
Kalorienbedarf



Jahre
cm
kg
Wir haben Dir eine Empfehlung mit Nährstoff-Richtwerten zusammengestellt, damit Du Deine Ziele noch
fokussierter erreichen kannst!
(Folgende Werte gelten pro Tag):
Eiweiß ist ein Alleskönner und besonders wichtig für die Muskeln. Im Vergleich haben Proteine weniger Kalorien und machen länger satt. Decke Deinen Bedarf an hochwertigem Eiweiß mit unseren Shakes!
Kohlenhydrate übernehmen die Rolle des Energielieferanten. Achte aber auf komplexe Kohlehydrate, wie zum Beispiel Vollkornprodukte oder Kartoffeln denn diese enthalten mehr Nährstoffe, verhindern Heißhunger und geben Energie.
Fette sind super wichtig für den Stoffwechsel und haben ihren schlechten Ruf nicht verdient. Setzen solltest Du hauptsächlich auf ungesättigte Fettsäuren, wie sie zum Beispiel in Nüssen, Samen oder Avocado vorkommen.
Da Du Muskulatur aufbauen möchtest, liegt die Empfehlung für Deine Kalorienzufuhr etwas über Deinem täglichen Gesamtumsatz. Es ist GANZ WICHTIG, dass Du daneben ausreichend Sport treibst (mehrmals pro Woche): Mit gezieltem Krafttraining und gutem Essen wirst Du bald Erfolge sehen. Für einen erfolgreichen Aufbau sichtbarer Muskeln ist Dein Körper insbesondere auf Proteine angewiesen. In unserem Artikel zum Thema Eiweißzufuhr, erklären wir Dir alles, was du über Proteinshakes wissen musst. Vor allem im Anschluss an Deine fordernden Trainings solltest Du Deine Zellen bestens versorgen, sodass neue Muskelmasse gebildet werden kann. Unsere SHEKO Shakes mit nur wenigen Kalorien sind nicht nur hochwertige Proteinquellen, sondern liefern Dir auch eine gesunde Dosis L-Carnitin, das die Regeneration Deiner Muskeln nach der Einheit auf der Hantelbank oder in der Crossfit-Box verbessern soll. Der praktische Shaker lässt sich prima in Deiner Sporttasche verstauen und ist Deine Belohnung nach einem schweißtreibenden Workout.
- Deine 4 Lieblinhsshakes
- Nur 1,10 € pro Mahlzeit
- Proteinreich
Mit der Berechnung Deines Kalorienbedarfs hast Du den ersten Schritt gemacht, um Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen! Da Du Körperfett verlieren möchtest, liegt die Empfehlung für Deine Kalorienzufuhr etwas unter Deinem täglichen Gesamtumsatz. Schon nach kurzer Zeit im Kaloriendefizit wirst Du die ersten Erfolge sehen und Deinem Ziel immer näher kommen. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind der Schlüssel! In unserem Artikel "Gesund abnehmen" erzählen wir Dir, worum es wirklich beim Abnehmen geht und welche Lebensmittel schlank machen. Ganz klar: Unsere SHEKO Shakes versorgen Dich als kalorienarmer Mahlzeitenersatz zu jeder Tageszeit mit allem was Dein Körper benötigt, dabei machen sie satt und schmecken unglaublich cremig. Das Ziel – Dein Wunschgewicht – wartet auf Dich bereits um die Ecke.
- Deine 6 Lieblingsshakes
- Gratis Shaker
- Nur 1 € pro Mahlzeit
Es ist klasse, dass Du mit Dir zufrieden bist und einfach wissen möchtest, bei welcher Kalorienzufuhr Du Dein Gewicht hältst. Da Du weder Muskulatur aufbauen noch Körperfett reduzieren willst, ist die Empfehlung für Deine Kalorienzufuhr gleich Deinem Gesamtumsatz. Auch ohne den Wunsch, Gewicht zu verlieren, passen unsere SHEKO Shakes in Deinen Tag. Hast du einmal wenig Zeit, bist unterwegs oder Dir fehlt die Inspiration zum Kochen, kannst du dir Deinen Lieblingsshake zubereiten. Dank der ausgeklügelten Rezeptur bist Du damit rundum versorgt. Auch Cheat Days lassen sich so spielend leicht ausgleichen. Damit Du unterwegs nie ohne eine gesunde Alternative dastehst, wenn Dich der Hunger überfällt, gibt es unseren praktischen Shaker zum Mitnehmen: Passt in jeden Rucksack und hilft garantiert gegen Magenknurren!
Kalorienverbrauch: Die Zusammensetzung Deines Kalorienbedarfs
Eins vorweg: Der tägliche Energiebedarf ist bei uns Menschen sehr individuell und wird von unterschiedlichen Faktoren (Geschlecht, Alter, Größe, Art Deiner Arbeit) beeinflusst. Man spricht hier auch häufig vom persönlichen Grundumsatz. Für eine möglichst genaue Berechnung gilt es, das biologische Geschlecht, das Alter, die Körpergröße und das Gewicht zu berücksichtigen. Daneben hat Dein Lifestyle einen entscheidenden Einfluss auf Deinen Kalorienbedarf: Schwingst Du Dich im Alltag eher auf Dein Fahrrad oder hockst Du lieber in der Bahn? Fällt Dein Job in die Kategorie der Schreibtischtätigkeiten oder wirst Du körperlich beansprucht? Und trägst Du Dein Sportoutfit nur auf der Couch oder auch mal im Fitnessstudio?
Grundsätzlich unterteilt man die Einflüsse auf den Kalorienbedarf in zwei Kategorien:
Der Grundumsatz
Der Grundumsatz ist die Energiemenge (Kalorien), die Dein Köper allein für die Aufrechterhaltung aller lebenswichtigen Organfunktionen benötigt. Dein Herz, Dein Gehirn, Deine Atmung – sie alle beanspruchen täglich viel Energie.
![]() | Schon gewusst? Der Grundumsatz beträgt ca. 1 Kalorie (kcal) pro kg Körpergewicht pro Stunde. |
Ein Blick auf die Zahlen der Tabellen macht deutlich, dass es zwischen den Geschlechtern einen Unterschied gibt und Männer grundsätzlich einen höheren Kalorienverbrauch haben, als Frauen. Warum ist das so? In der Regel besitzen Männer mehr magere Muskelmasse. Das ist auf die höhere Produktion von Testosteron zurückzuführen.
Wusstest Du, dass Du in Deinen Zwanzigern den größten Grundumsatz hast? Das liegt unter anderem daran, dass Dein Körper in den jungen Jahren am leistungsstärksten ist. Ein weiterer interessanter Fakt ist auch, dass sich der Grundumsatz durch Schwitzen verringern kann und durch Frieren (oder Fieber) ansteigt. Dieser erhöhte Kalorienverbrauch ist z.B. beim Frieren (Zittern) auf die erhöhten Muskelkontraktionen zurück zu führen.
Der Leistungsumsatz
Unter dem Leistungsumsatz versteht man die Energie, die über den Grundumsatz hinaus benötigt wird. Das tägliche Zähneputzen, das Aufhängen frisch gewaschener Klamotten, das Shaken Deines liebsten SHEKO-Shakes – jede dieser Bewegungen verbraucht extra Kalorien.
Deinen Leistungsumsatz kannst Du also mit Deinen täglichen Aktivitäten beeinflussen. Dazu zählt der Weg zum Bus, in den Supermarkt oder zu Deinen Freunden*innen sowie Deine tägliche Dosis Sport. Denn wer intensiv trainiert, verbraucht ordentlich Kalorien. Schlüpfst Du morgens nach dem Aufstehen direkt in Deine Laufschuhe und trabst eine Dreiviertelstunde um den Block, hast Du noch vor dem Frühstück bereits um die 500 Kalorien verbrannt. Ähnlich verhält es sich bei einer ausgedehnten Session mit der Langhantel. Und das Beste: Baust Du dank Kraftsport neue Muskulatur auf, erhöhst Du mittelfristig sogar Deinen Grundumsatz.
Kalorienbedarf berechnen: Dafür solltest Du Deine Kalorienbilanz kennen
Egal, welches Ziel Du mit der Ernährung erreichen möchtest: Um erfolgreich zu sein, musst Du Deinen Kalorienverbrauch und -bedarf kennen. Viele Diäten scheitern, weil sie nicht individuell an Deine persönlichen Bedürfnisse angepasst sind. Hier kommt der Kalorienrechner ins Spiel! Er sagt Dir genau, wieviele Kalorien Du für Deine Zielerreichung zu Dir nehmen solltest. Unser Kalorienrechner unterscheidet dabei zwischen den Zielen: Abnehmen, Muskelaufbau und Gewicht halten.
Abnehmen durch Kaloriendefizit
Du fragst Dich, warum die Zahl auf Deiner Waage trotz einer ausgewogenen Ernährung nicht weniger wird? Warum Laufen, Fitness oder Mannschaftsport keine positiven Effekte auf Dein Körpergewicht haben? Warum Deine Rechnung einfach nicht aufgeht?
Hast Du am Ende des Tages gesund gegessen und Dich bewegt, aber trotzdem mehr Kalorien zu Dir genommen als verbrannt, speichert Dein Körper die überschüssige Energie und lagert sie in Form von Fettreserven ein – das sind dann die Röllchen am Bauch, die Du lieber nicht hättest. Passiert dies über einen längeren Zeitraum werden Deine Reserven größer. Um abzunehmen gilt: Dein Kalorienverbrauch muss höher sein, als die Kalorien, die Du zu Dir nimmst. Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und Sport sind dafür die beste Grundvoraussetzung.
Doch wie hoch muss Dein Kaloriendefizit beim Abnehmen ausfallen? Und wie viel Bewegung ist genug? Bevor Du im Buchladen das Regal mit Ernährungsratgebern plünderst, um zuhause angekommen festzustellen, dass keiner der Diäten in Deinen bunten Alltag passt, wollen wir mit Dir über den direkten Weg, das Kaloriendefizit, sprechen.


Kalorien zählen für Shaping und Definition
Zur Shape Deines Lebens mit Deinem individuellen Kalorienbedarf! Ganz so einfach ist es leider nicht. Wenn Du Deinen Körper definieren, sprich Muskeln erhalten, aber Fett abbauen möchtest, empfehlen wir Dir ein leichtes Kaloriendefizit mit proteinreicher Ernährung.
- DEINE DIÄT: Trinkbare Mahlzeit mit nur 200 kcal
- Proteinshake mit Benefits: 27 Vitamine und Mineralstoffe
- 3 IS A PARTY: Wähle Deine Lieblingssorten
- SPARPREIS: Sichere Dir Dein Vorteilspaket
Muskelaufbau durch Kalorienüberschuss
Muskelaufbau bedingt zwei Faktoren: ein Kalorienüberschuss mit ausreichend Protein und intensives Krafttraining.
Kalorienbedarf zum Gewicht halten
Du willst weder Körperfett verlieren noch Muskeln aufbauen, sondern einfach nur wissen, wieviele Kalorien Dein Körper täglich braucht, um gut versorgt zu sein? Auch dann kannst Du Dich an unserem Kalorienrechner bedienen.
Der tägliche Bedarf an Kalorien hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So spielen neben Größe, Gewicht und Geschlecht auch der Gesundheitszustand, das Alter sowie regelmäßige sportliche Tätigkeiten eine Rolle. Damit Du Dich trotzdem an irgendetwas orientieren kannst, und nicht völlig verloren in der Welt der Kalorien herumirrst, haben wir folgend Durchnittswerte aufgeführt. Wenn Du personalisierte Werte erhalten möchtest, trage Deine Angaben in unseren Kalorienrechner ein.
Aktivitätslevel | Täglicher Kalorienbedarf Mann | Täglicher Kalorienbedarf Frau | |
---|---|---|---|
Unter 30 Min. Bewegung / Tag | 2100-2500 kcal | 1800-2000 kcal | |
30-60 Min. Bewegung / Tag | 2500-2700 kcal | 2000-2200 kcal | |
Über 60 Min. Bewegung / Tag | 3000-3500 kcal | 2400-2800 kcal |
Kalorienrechner: Fazit
Egal, welches Ziel Du erreichen möchtest: Unser kostenloser Kalorienrechner hilft Dir, Deinen Kalorienbedarf zu kennen, um die Basis für Deinen Trainingsplan oder Ernährungsplan zu finden. Damit sich die harte Arbeit auf dem Weg zum Wohlfühlkörper auch lohnt, solltest Du langfristig eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie ausreichend Bewegung und Sport in Deinen Alltag einbauen.






Quellen
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (https://www.dge.de/)
- Weltgesundheitsorganisation (https://www.euro.who.int/de/home)