Warenkorb

✓ Frei von künstlichen Aromen & Gluten

✓ Versandkostenfrei ab 80 CHF *

 

✓ Natürlicher Geschmack
Abnehmen ohne Diät

Abnehmen ohne Diät: Pfunde verlieren und Spaß dabei haben

Es muss nicht unbedingt Heidi Klum sein, die Dir aus dem Spiegel entgegenblickt. Aber ein paar Kilos weniger wären schon schön? Nur weißt Du nicht, wo und wie Du beginnen und was Du essen sollst? Es gibt so viele Diäten auf dem Markt, die alle den ultimativen Erfolg versprechen … doch was ist mit dem berühmten Jojo-Effekt? Du hast ganz recht: Auch wenn einige der über 100 Abnehmkuren kurzfristige Ergebnisse präsentieren, solltest Du lieber darauf setzen, mit Spaß, leckeren Gerichten und vor allem langfristig Pfunde zu verlieren. Denn auch abnehmen ohne Diät funktioniert!

Abnehmen ohne Diät: Die wichtigsten Grundlagen

Gewicht verlieren ist kein Zauberwerk. Rein theoretisch jedenfalls. Denn die Formel ist simpel, auch wenn Mathe nicht Dein Lieblingsfach ist. Sie lautet: Nimm weniger Kalorien auf, als Du verbrennst. Auch das Wie ist im Grunde nicht weiter kompliziert: Setze auf ausgewogene, gesunde Kost, integriere Bewegung in Deinen Alltag und halte diesen Lebensstil langfristig bei.

Dabei gilt es nur zwei Hürden zu überwinden:

  1. 1.
    Auf all die leckeren zucker- und fetthaltigen Lieblingsgerichte zu verzichten
  2. 2.
    Motiviert zu bleiben, auch wenn der innere Schweinehund ruft

Du hast zwei Möglichkeiten, Deine Pfunde purzeln zu lassen: mit und ohne Diät. Bist Du immer noch unschlüssig, auf welche der beiden Methoden Du setzen solltest, im Folgenden eine Gegenüberstellung – inklusive Empfehlung!

Abnehmen mit vs. ohne Diät

Schon die alten Griechen kannten Diäten – wie so vieles, stammt der Begriff auch aus der Zeit von Hippokrates und Co. Er wurde jedoch in einem anderen Sinne verwendet als all die Diätformen, die Dir heutzutage überall begegnen. Vielmehr galt eine Diät als Lebensweise – wer auf sich und seine Gesundheit achtete und es sich leisten konnte, integrierte ausgewogene Kost in den Alltag. Genau das ist auch die Basis der Diät ohne Abnehmen: kein radikaler Schnitt Deiner täglichen Kalorienzufuhr, vielmehr eine schrittweise Reduzierung der Kalorien bei einem gleichzeitig bewussten Lebensstil. Berufsleben und Privatleben sollten im Gleichgewicht sein (Hallo, Work-Life-Balance) und Sport in den Tagesplan integriert werden. Sämtliche Abnehmkuren hingegen sind zeitlich begrenzt und sollten für einen Erfolg strikt eingehalten werden. Bleibst Du am Ball und richtest Dich nach ihren Vorgaben, wirst Du bei vielen Diäten zwar wirklich Fett verlieren. Doch die Frage ist nicht nur, mit welcher Kost. Sondern auch, auf welche Kosten.

Abnehmen mit Diät

Die Klassiker sind Dir sicherlich bekannt: Low Carb, Trennkost und Intervallfasten, Eiweiß-, Paleo- und Detox-Diät sind in aller Munde – zumindest bei denjenigen, die wissen möchten, welche Lebensmittel sie für einige Zeit nicht in den Mund nehmen sollten. Aber auch weniger populäre Diätformen wie die Mondschein-, Bananen- oder Blutgruppendiät finden immer mehr Anhänger. Nicht völlig zu Unrecht: Je nach den individuellen Vorgaben haben Crashdiäten häufig auch ihre Pluspunkte. Welche das sind, zeigen wir Dir:

Vorteile

  • Zeitliche Begrenzung: Du musst nur für einige Wochen durchhalten.
  • Schneller Erfolg: Schon nach einigen Tagen zeigt die Waage weniger an. Das motiviert!
  • Nachmachen statt selber denken: Du bekommst einen genauen Ernährungsplan an die Hand. Das spart Zeit und Nerven!

Nachteile

  • Zeitliche Begrenzung: Endlich darfst Du wieder zuschlagen! Pech nur, dass damit häufig der Jojo-Effekt kommt.
  • Nachmachen statt selber denken: So wird gesundes Essverhalten nicht vermittelt. Und was machst Du im Falle einer Allergie?
  • Nichts essen kann auch kosten: Professionelle Auswertungen oder ungewöhnliche Zutaten können ins Geld gehen.
  • Mangelernährung: Viele Speisepläne schränken die erlaubten Lebensmittel ein – und damit die erforderliche Nährstoffaufnahme.
  • Kraftlosigkeit: Reduzierst Du Deine Kalorienaufnahme ohne zusätzliche Eiweißaufnahme, schwinden auch Deine Muskeln.

Abnehmen ohne Diät

Dir geht es wie Oscar Wilde – Du kannst allem widerstehen, nur nicht der Versuchung? Musst Du beim Abnehmen ohne Diät auch gar nicht. Durch eine Anpassung Deiner Ernährung hin zu einer ausgewogenen und gesunden Kost in Kombination mit einem regelmäßigen Sportprogramm wird Dir der Sinn schon bald nach Obst statt nach Schokolade stehen. Käsepizza und Cremetorte? Längst vergessen. Die Schattenseiten? Überschaubar! Aber ganz ohne wäre es auch langweilig:

Vorteile

  • Du bist Dein eigener Boss: Gestalte Deinen Speiseplan individuell – Du darfst fast alles …
  • Langfristiger Lebensstil statt kurzfristigem Erfolg: Bleibst Du am Ball, wirst Du verlorene Kilos nicht wieder ansetzen.
  • Glücksgefühle – und das fast täglich: Denn ab sofort gehört Bewegung zu Deinem Alltag. Und dabei schüttest Du Endorphine aus.
  • Dein Sozialleben leidet nicht: Du kannst weiterhin gemeinsam mit Deinen Freunden kochen (oder um den See joggen).

Nachteile

  • Du musst geduldig sein: Der Erfolg wird sich einstellen – allerdings: Gut Ding will Weile haben!
  • Zeitaufwand: Nach einer Weile wird das Packen des Einkaufskorbes und der Sporttasche schon schneller gehen.

So funktioniert das Abnehmen ohne Diät: Unsere Tipps

Wie also gehst Du also vor? Gerade die ersten Wochen sind von besonderer Bedeutung für ein effektives Abnehmen ohne Diät. Denn es geht um mehr, als einige Tage lang zum Naturjoghurt statt Schokoriegel zu greifen. Es geht um eine Umstellung Deines aktuellen Lebensstils – und Deine mentale Einstellung zu Sport und gesunden Lebensmitteln.

Gesunde Vielfalt

Was ist eigentlich gesund? Wahrscheinlich verdrehst Du jetzt die Augen. Klar, dass ein frischer Salat mehr Vitamine enthält als die Pommes mit Ketchup und Mayo? Schon – aber es geht ja noch viel weiter. Hörst Du Dich unter den zahlreichen Werbeversprechen einzelner Marketingstrategen um, kannst Du Dein Hüftgold auf verschiedene Arten mit gesunder Kost verlieren. Daneben findest Du auch offizielle Ratschläge. Nach Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung solltest Du in Deinem täglichen Speiseplan auf Vielfalt setzen. In erster Linie sind das Kohlenhydrate, zu maximal einem Drittel auf gesunde Fette und etwa 20 Prozent auf Eiweiße. Der unabhängige Wissenschaftsverein empfiehlt Dir zudem: 

  • Pflanzliche statt tierischer Lebensmittel
  • Wasser zu trinken
  • langsam zu kauen
  • Dich regelmäßig zu bewegen

Wir halten also fest: Ja, es gibt objektiv gesunde Lebensmittel. Und ja, Du benötigst zur Aufrechterhaltung Deiner lebenswichtigen Körperfunktionen ein Minimum an den genannten Makronährstoffen, aber auch Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Auf was Du zur effektiven Fettverbrennung darüber hinaus achten musst? Das erklären wir nachfolgend.

Ausreichend Bewegung

Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft: Verständlich, dass dies Emil Zátopek so gesehen hat. Aber recht hat er. Du musst ja nicht so schnell rennen, wie es der tschechoslowakische Leichtathlet konnte. Zum effektiven Abnehmen ohne Diät solltest Du aber in jedem Fall ein sinnvolles Sportprogramm in Deinen Alltag integrieren. Passe dabei Deine Aktivitäten Deinem Fitnesslevel an. Warst Du bislang die Couch-Potato, beginne nicht mit hochintensivem Intervalltraining. Kombiniere Ausdauersport mit Kraftübungen. So baust Du nicht nur Muskeln auf, sondern verbrennst noch einmal extra Kalorien!

SHEKO Shakes zum Abnehmen ohne Diät

Achtest Du auf Speisen mit wenig Kalorien und Salz, vermeidest Du schlechtes Fett wie Du es in frittierten Speisen findest und reduzierst Du Lebensmittel mit einem hohen Zuckergehalt, bist Du auf dem richtigen Weg. Jetzt musst Du noch auf die Aufnahme der ausreichenden Menge essenzieller Nährstoffe achten und möglichst viele Lebensmittel in Deinen Speiseplan integrieren, die Deinen Stoffwechsel pushen. Dafür kannst Du eine Einkaufsliste schreiben, Dich in die Küche stellen und leckere Gerichte zaubern. Es geht aber auch schneller und ist vor allem innerhalb von 30 Minuten nach Deinem Workout höchst effektiv: Mixe Dir einen Shake! Damit hast Du wirklich alles in Einem:

Unsere Empfehlung
Shape-Box
  • Pro Shake sind es nur 200 kcal
  • Du erhältst eine Rundumversorgung mit 27 notwendigen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien
  • Mit der lebenswichtigen Aminosäure L-Carnitin, die Deinen Energiestoffwechsel auf Trab bringt und spätere Heißhungerattacken verhindert

Und da es sich um einen leckeren Proteinshake und Mahlzeitenersatz handelt, stecken unsere SHEKO-Shakes natürlich auch voller Eiweiße. Proteine haben so viele Vorteile, dass wir gar nicht alle aufzählen können. Die wichtigsten: Sie kurbeln Deine Fettverbrennung an und unterstützen Aufbau und Regeneration Deiner Muskulatur – also genau das Richtige auf dem Weg zu Deinem Ziel!

Das reicht Dir noch nicht? Dann weiter! Du …

  • … sparst Zeit
  • … kannst sie einfach in Deinen Alltag integrieren
  • …. hast eine umfassende Auswahl an tollen Geschmacksrichtungen

Und dabei wird es sich noch nichtmal anfühlen, als würdest Du gerade eine Diät machen – die Kilos purzeln aber trotzdem! Erfahre hier alles zum Abnehmen mit SHEKO

Genug trinken: stay hydrated

Was Du an Flüssigkeit zu Dir nimmst, ist mindestens ebenso wichtig wie Dein Essen.

Du bestehst zu fast zwei Dritteln aus Wasser! Trinkst Du nicht genug, schränkst Du die reibungslose Funktion Deiner Organe ein. Aber greife nicht zu Limonade oder Latte Macchiato! Sogar Säfte stecken voller Fruchtzucker – und auf Alkohol solltest Du sowieso verzichten. Nicht nur wegen der Kalorien, sondern auch, weil er Deinen Appetit auf Fettiges anregt. Zuckerfreie Getränke it is!

Wasser und Grüner oder Kräutertee sind die Lösung. Und davon mindestens zwei Liter am Tag! Ist Dir Wasser zu langweilig, peppe es auf: mit frischer Minze und Zitrone zum Beispiel. Oder trinke parallel dazu einen Ingwershot! Damit addierst Du einen herb frischen Geschmack und kurbelst gleichzeitig Deine Fettverbrennung an.

Abnehmen ohne Hunger: Kaiser, König, Bettelmann

Nicht nur, was Du zu Dir nimmst, auch der Zeitpunkt spielt eine Rolle beim Abnehmen ohne Diät. Ein kohlenhydratreiches Frühstück wie eine Schüssel Haferflocken hält stundenlang satt. Gönne Dir mittags eine weitere gesunde Mahlzeit und setze abends nur noch auf eine proteinreiche Kleinigkeit wie Hüttenkäse oder einem hartgekochten Ei. Damit stillst Du Deinen Appetit und hältst Deinen Blutzuckerspiegel konstant. Und die Stunden während Du schläfst, arbeitet Dein Körper auf Hochtouren!

Ein wenig Schummeln ist erlaubt

Das heißt nicht, dass Du heimlich zum Schokokuchen greifen sollst. Aber sollte es ohne Süße gar nicht gehen, nutze Zuckeralternativen wie Agavensirup oder Stevia. Vorsicht allerdings bei Light-Produkten: Sie sind zwar kalorienärmer als die Originalversion des Lebensmittels. Doch Süßstoffe lassen Deinen Blutzuckerspiegel steigen.

Hier kommen weitere Tipps:

  • Das Auge isst mit. Oder anders: Dein Gehirn reagiert auf Farben. Isst Du von dunklem Geschirr, isst Du automatisch weniger!
  • Bist Du satt, lass den Rest auf dem Teller! Es wird nicht automatisch zu regnen beginnen. Und viele Gerichte schmecken am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Auch Naschen ist erlaubt. Wir empfehlen: Mache eine kleine Portion leckeres Gemüse zum Snack Deiner Wahl! Oder greife bei Heißhunger zum SHEKO-Shaker.

Do’s & Dont's zum Abnehmen ohne Diät

  • Sei kreativ und peppe Dein Essen auf – das geht auch ohne Zucker und Fett
  • Plane langfristig, denn ausgewogene, gesunde Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg
  • Integriere Sport in Deinen Alltag, kleine Schritte können Großes bewirken
  • Schreibe Dir Einkaufslisten und greife an der Kasse nicht noch schnell zum Müsliriegel
  • Setze auf SHEKO-Shakes, denn sie sind schnell gemacht, schmecken fantastisch und unterstützen Deine Fettverbrennung
  • Setze nicht auf Light-Produkte, denn selbst hier können sich versteckte Kalorienfallen verbergen
  • Gib dem Fernseher nicht den Vorzug vor dem Gym, denn ohne regelmäßige Bewegung wirst Du Dein Ziel nicht erreichen
  • Vermeide Extreme, iss stattdessen bewusst und nicht an einem Tag Schokotorte und am anderen dafür gar nichts
  • Zähle nicht jede einzelne Kalorie und stelle Dich nicht jeden Tag auf die Waage
  • Ersetze Dein Abendessen nicht durch zwei Gläser Wein, denn Alkohol hemmt Deine Fettverbrennung

Zusammenfassung & Fazit

Was also heißt das für Dich? Möchtest Du Heidi doch bald Konkurrenz machen? In erster Linie solltest Du Dir dafür Zeit nehmen. Auf die Schnelle ein paar Kilos verlieren wird Dich nicht weiterbringen – über kurz oder lang wirst Du sie wieder auf den Rippen haben und umso frustrierter sein. Stellst Du hingegen langfristig Dein Ernährungsprogramm um und integrierst Sport in Deinen Alltag, wirst Du Dein Wunschgewicht nicht nur erreichen, sondern auch halten. Und versprochen mit Spaß, Genuss und guter Laune!

FAQ zum Abnehmen ohne Diät

Du hast Dich also dazu entschieden, ohne Diät Pfunde verlieren zu wollen. Das ist definitiv eine gute Entscheidung! Um Dir den Anfang zu erleichtern, hier noch einmal Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um ein Abnehmen ohne Diät:

Du solltest Dich unbedingt regelmäßig bewegen. Doch möchtest Du unbedingt auf Sport und Diäten verzichten, kalkuliere über unseren Kalorienrechner Dein Kaloriendefizit und erstelle Dir einen proteinhaltigen Speiseplan mit komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten.
Ohne Diät, aber mit Sport abzunehmen, ist nicht nur effektiver, sondern auch gesünder. Und Spaß macht es auch! Achte auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und halte mit passender Musik und leckeren Shakes Deine Motivation aufrecht.
Vermeide gehärtete Fette wie sie in allen frittierten Speisen stecken. Auch Haushaltszucker solltest Du möglichst komplett aus Deinem Speiseplan streichen – ebenso wie zuckerhaltige Getränke und Alkohol.
Setze zur Unterstützung bei Deinem Abnehmerfolg auf scharfe Gewürze wie Chili oder saure wie Grapefruits. Vor allem aber trinke Grünen Tee! Seine Bitterstoffe pushen in Verbindung mit einem hohen Koffeingehalt Deinen Stoffwechsel und das macht schlank.
Mit dem Thermic Effect of Food! Je komplizierter die Verarbeitung des Nahrungsmittels, desto höher der Verbrennungseffekt. Die Verstoffwechselung von Proteinen liegt um rund 20 Prozent höher als die von Kohlenhydraten oder Fetten. Bei Übergewicht also auf Proteine setzen!