Warenkorb

✓ Frei von künstlichen Aromen & Gluten

✓ Versandkostenfrei ab 80 CHF *

 

✓ Natürlicher Geschmack
Stoffwechseldiät

Stoffwechseldiät: Extremsport für Deinen Stoffwechsel

Dass der Stoffwechsel (Profis sagen Metabolismus) der Motor unserer Körperfunktionen ist, weißt Du sicher längst. Und auch beim Abnehmen spielt er eine entscheidende Rolle. Bei der Stoffwechseldiät im Speziellen kannst Du das maximale Abnehmpotenzial aus Deinem Stoffwechsel herausholen. Doch Vorsicht. Es handelt sich hier um eine Crash-Diät, die nicht als dauerhafter Ersatz für eine gesunde Ernährung durchgeht.

Stoffwechseldiät: So funktioniert das Prinzip

Während einer Stoffwechseldiät kannst Du Deinen Stoffwechsel mal so richtig austricksen und ihn gleichzeitig zu Höchstleistung anspornen! Das Grundprinzip ähnelt im Grunde dem der Eiweiß-Diät, bei der man versucht, den Körper dazu zu bringen, Körperfett anstatt Kohlenhydrate als Energiequelle zu nutzen. Zu diesem Zweck wird die Kohlenhydratzufuhr stark reduziert und stattdessen viel Eiweiß konsumiert, bis der Stoffwechsel “Ersatzkohlenhydrate” aus Körperfett herstellt. Diese Ersatzkohlenhydrate werden auch Ketogene genannt, weshalb Diätprogramme wie die Eiweiß- oder Stoffwechseldiät auch als “ketogene Diäten” bezeichnet werden.

Bei der Stoffwechseldiät kommt noch ein weiterer Parameter zusätzlich zur Einleitung der Ketose – so heißt der oben beschriebene Stoffwechselzustand nämlich korrekterweise – dazu. Zur Anregung Deines Stoffwechsels darfst Du an ausgewählten Diättagen nämlich mal so richtig schlemmen. Kuchen, Pizza, fettige Wurst – hau rein, was geht! (in Maßen natürlich …) Denn die sogenannten Ladetage der Stoffwechseldiät bringen den Verbrennungsmotor Deines Körpers so richtig auf Hochtouren. Außerhalb der Ladetage ist dann aber Sparprogramm angesagt. Hier darfst Du dann nur 500 bis 800 kcal am Tag zu Dir nehmen. Insgesamt dauert die Diät 14 Tage.

Stoffwechseldiät und Hormone

Erinnern Dich die genannten Ladetage ein bisschen an hormonell bedingte Fressattacken? Wenn ja, hast Du damit durchaus recht. Immerhin ähnelt der Stoffwechselzustand, der so hervorgerufen wird, stark dem einer schwangeren Frau. Manche nehmen während der Stoffwechseldiät sogar zusätzlich hCG-Präparate ein. hCG ist eigentlich ein Schwangerschaftshormon, das dem Stoffwechsel signalisiert, dass er noch ein kleines Lebewesen mitzuversorgen hat. Er greift deshalb während der Schwangerschaft vermehrt auf die Fettdepots des Körpers zurück, damit weder Mama noch der Knirps in ihrem Bauch zu kurz kommen.

Theoretisch kannst du also auch gezielt Deine Fettverbrennung ankurbeln, indem Du Deinem Stoffwechsel eine Schwangerschaft vorgaukelst. Für Deinen Körper ist das natürlich ein echter Ausnahmezustand und schon ein bisschen wie Extremsport. Aus wissenschaftlicher und medizinischer Sicht nicht empfehlenswert.

Verwechslungsgefahr zu Stoffwechselkuren und hCG Diät

Auch wenn viele gerne die Einnahme von hCG-Hormonen mit einer Stoffwechseldiät kombinieren, handelt es sich doch um zwei eigenständige Diätmodelle. In kombinierter Form spricht man dabei eher von einer Stoffwechselkur, die mit 21 Tagen auch etwas länger dauert als die 14-tägige Stoffwechseldiät. Außerdem werden bei der Stoffwechselkur lediglich abgeschwächte hCG-Präparate wie Globuli oder Tropfen genutzt, wohingegen bei einer echten hCG Diät hoch dosierte Hormoninjektionen zum Einsatz kommen.

Zielgruppe

Da es sich bei der Stoffwechseldiät um eine Extremdiät handelt, ist sie nicht ausnahmslos jedem zu empfehlen. Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten vor allem Menschen mit

  • Nierenschwäche
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • chronischen Stoffwechselstörungen
  • Untergewicht
  • Krebserkrankung

von dieser Form der Diät absehen. Gut geeignet ist die Diät dagegen für Menschen mit trägem Stoffwechsel und Übergewicht.

Ablauf einer Stoffwechseldiät: So hilft sie beim Abnehmen

Pläne zur Stoffwechseldiät gibt es viele. Allerdings fliegen hier die Begriffe Stoffwechseldiät und Stoffwechselkur oft wild durcheinander. Wir haben deshalb mal ein paar verlässliche Informationen zum recht strikten Diätablauf für Dich festgehalten.

Verbotene Lebensmittel bei der Stoffwechseldiät

Mit Ausnahme der Ladetage ist bei der Stoffwechseldiät alles verboten, was zu viele Kohlenhydrate enthält. Hierzu gehören viele klassische Dickmacher mit zu viel Zucker, aber auch kohlenhydratreiche Getränke und Beilagen. Verzichten solltest Du zum Beispiel auf:
  • Süßigkeiten
  • Fertiggerichte
  • Alkohol
  • Softdrinks
  • Kartoffeln
  • Nudeln
  • Reis
  • Früchte und Fruchtsäfte mit hohem Fruchtzuckeranteil

Erlaubte Lebensmittel bei der Stoffwechseldiät

Erfreulicherweise gehören zu den “guten Lebensmitteln” bei der Stoffwechseldiät viele Leckerbissen, auf die Du in anderen Diäten verzichten musst. Das gilt zum Beispiel für proteinreiche Steaks oder Käsesorten und gesunde Fette.

Die vollständige Liste erlaubter Lebensmittel sieht wie folgt aus:

  • Gemüse und Salate
  • Mageres Fleisch (auch Wurst)
  • Fisch
  • Eier
  • Hartkäse
  • Gebäck ohne Belag
  • Ungesüßter Tee
  • Schwarzer Kaffee
  • Obst mit wenig Fruchtzucker

Beispiel-Diätplan einer Stoffwechseldiät

Von den erlaubten Lebensmitteln sind während der Stoffwechseldiät einige sehr gezielt für bestimmte Tagesmahlzeiten vorgesehen. Andere kannst du für mehr Abwechslung gut variieren. Ein passender Ernährungsplan für sieben Tage könnte dabei folgendermaßen aussehen (diesen Diätplan kannst Du auch als Inspiration für die zweite Woche nutzen):
  • Frühstück: Kaffee oder Tee
  • Mittagessen: Salat und zwei Eier
  • Abendessen: Fleisch (z. B. Steak) oder Fisch
  • FrühstückSHEKO Shake mit Tee oder Kaffee
  • Mittagessen: Fleisch oder Fisch mit Gemüse
  • Abendessen: magere Wurst (z. B. Kochschinken)
  • Frühstück: Brötchen ohne Belag mit Tee oder Kaffee
  • Mittagessen: Hartkäse und Gemüse mit gekochtem Ei
  • Abendessen: Fleisch und Salat
  • Frühstück: Gebäck ohne Belag mit Tee oder Kaffee
  • Mittagessen: zwei Eier und Gemüsesalat
  • Abendessen: Naturjoghurt mit Deinem Lieblingsshake
  • Frühstück: Gemüse und Tee oder Kaffee
  • Mittagessen: Fisch und Gemüse
  • Abendessen: Fleisch und Salat
  • Frühstück: Brötchen ohne Belag mit Kaffee oder Tee
  • Mittagessen: Fleisch
  • Abendessen: Gemüse und zwei gekochte Eier

An Tag 7 kommt dann (endlich) ein Schlemmertag!

Das bringt die Stoffwechseldiät

Wir haben diese Diät ganz genau unter die Lupe genommen: 

Vorteile der Stoffwechseldiät

  • Entschlackt den Körper
  • Kurbelt den Stoffwechsel an
  • Führt zu schnellen Abnehmerfolgen

Nachteile der Stoffwechseldiät

  • Es besteht die Gefahr eines Jojo-Effekts
  • Nährstoffmangel kann nicht ausgeschlossen werden
  • Gesundheitliche Risiken bei zu langer Diätanwendung

Detox-Programm für Deinen Stoffwechsel

Durch die limitierte Auswahl an Lebensmitteln und die stark reduzierte Kohlenhydratzufuhr wird Dein Stoffwechsel bei dieser Diät mal gründlich gereinigt. Schlacken und überschüssiges Wasser werden schnell ausgeleitet und der Stoffwechsel kann wieder störungsfrei zu Höchstleistung auflaufen.

Mehr Ernährungsbewusstsein und schneller Gewichtsverlust

Die Stoffwechseldiät schult Dein Gespür für moderate und vor allem nährstoffoptimierte Mahlzeiten prima. Nächster Schritt: Ernährungsumstellung!

Schneller Gewichtsverlust

Das Abnehmen gelingt bei der Stoffwechseldiät dank einem beschleunigten Stoffwechsel auf der Überholspur schnell. Weil Du kaum Kohlenhydrate zu Dir nimmst und auch die Kalorienzahl recht niedrig ist, beginnt Dein Körper zügig damit, seinen Energiebedarf über Fettreserven zu decken. Wenn Du also in kurzer Zeit viel Gewicht verlieren willst, könnte die Diät hilfreich sein.

Aber: Eher ein kurzes Vergnügen

Leider beklagen viele Experten aber, dass die Diät leicht zu einem Jojo-Effekt führen kann. Grund dafür ist die ungewöhnlich niedrige Kalorienzahl von weniger als 1000 kcal. Denn der Stoffwechsel deutet die knappe Kalorienzufuhr als Notlage und schaltet  deshalb in den Sparmodus. Sobald Du wieder normal isst, legt er dann eventuell vermehrt Notfalldepots an, um besser gegen die nächste Kalorienkrise gerüstet zu sein. Das schlägt sich in erneuten Fettpölsterchen und damit auch ein paar Extrapfunden nieder.

Vergleich und unsere Empfehlung: Abnehmen mit SHEKO

Wenn man die Risiken bedenkt, die durch eine unsachgemäß durchgeführte Stoffwechseldiät entstehen können, sind SHEKO Shakes ein gutes Hilfsmittel. Unsere Shakes lassen sich einerseits gut nach Kalorienmenge einteilen und stecken andererseits voller gesunder Nährstoffe, die einer Mangelerscheinung entgegenwirken. Als Proteinshakes sind sie dabei ein optimaler Mahlzeitenersatz für den proteinreichen Diätplan einer Stoffwechseldiät.

Im Vergleich zur traditionellen Stoffwechseldiät haben Shake Diäten wie die Formula Diät außerdem einen entscheidenden Vorteil: Sie zeigen neben schnellen Erfolgen auch langfristig nachhaltige Effekte und helfen Dir, das Gewicht zu halten. Da sich aus unseren Shake Pulvern nicht nur Getränke, sondern mitunter auch leckere Rezepte kreieren lassen, unterstützen sie eine gesunde Ernährungsumstellung optimal und aktivieren durch die Nährstoffverteilung trotzdem Deinen Stoffwechsel. Das ganz ohne Hungern und Jojo-Effekt.

Trickse Deinen Stoffwechsel also gleich richtig aus und juble ihm im Rahmen Deiner Diät ab und zu auch mal einen gesunden Shake unter!

Dein Vorteilspaket
Shape-Box
  • Trinkbare Mahlzeit mit nur 200 kcal
  • Proteinshake mit Benefits: 27 Vitamine und Mineralstoffe
  • 3 IS A PARTY: Wähle Deine Lieblingssorten

5 Tipps, um den Stoffwechsel anzukurbeln

  1. 1.
    Sport ist immer noch die erste Wahl, um den Stoffwechsel anzukurbeln
  2. 2.
    Detox-Kuren treten dem Stoffwechsel gelegentlich auch ganz gut in den Allerwertesten
  3. 3.
    Hierfür viel Trinken und Kohlenhydrate meiden
  4. 4.
    Stattdessen gezielt auf proteinreiche Ernährung setzen
  5. 5.
    Ladetage wie bei der Stoffwechseldiät nur in Kombination mit Ernährungsumstellung

Zusammenfassung & Fazit

Die Stoffwechseldiät kann ein gutes Tool sein, um Deinem trägen Stoffwechsel wieder auf die Sprünge zu helfen. Allerdings darfst Du sie nur zeitlich begrenzt und bei guter Gesundheit anwenden. Achte darauf, dass Du während der Diät Deinen Nährstoffbedarf ausreichend deckst. Das kann bei der diätbedingt stark reduzierten Kalorienzufuhr von nur 500 bis 800 kcal eine Herausforderung sein macht eventuell die Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln notwendig. Oder Du greifst zum Shaker und machst Dir einen SHEKO Shake mit 27 Vitaminen, Mineralien und vielen wichtigen Nährstoffen.

FAQ zur Stoffwechseldiät

Ging Dir das alles ein bisschen zu schnell? Dann ließ Dir abschließend doch einfach die wichtigsten Punkte zur Stoffwechseldiät noch mal in Ruhe durch! Achtung, hier kommen sie:

Die Stoffwechseldiät ist im Grunde eine ketogene Diät mit einer extrem niedrigen Tageszufuhr an Kalorien. Gegessen werden primär nur Proteine und das auch gerne mal ziemlich rustikal in Form eines blanken Steaks oder Proteinbrötchens. Einmal alle sieben Tage darfst Du während der Diät aber mal so richtig schlemmen. Könnte also was für Naschkatzen sein.
Erstaunlich viel Fleisch, so viel steht fest. Ergänzend gibt es proteinreiches Gemüse, Milchprodukte und ab und zu mal ein Unbelegtes Brötchen. Andere Kohlenhydrate sind bei dieser Diät aber ein echtes No-Go.
Da scheiden sich die Geister. Als einmalige Sache kann sie sicher helfen, den Stoffwechsel mal wieder auf Touren zu bringen. Langfristig drohen laut Experten aber schon ein paar Gesundheitsprobleme. Aus diesem Grund unsere Bitte: Übertreib es nicht.
Eigentlich ganz ähnlich wie eine normale Eiweiß-Diät. Durch die reduzierte Zufuhr an Kohlenhydraten schaltet Dein Stoffwechsel in den Sparmodus und greift vermehrt auf Fettpölsterchen als Energiequelle zurück. Gleichzeitig kurbeln die Schlemmertage den Stoffwechsel an und sorgen zusätzlich für eine erhöhte Fettverbrennung.
Deine Fettdepots werden entleert und ihr Inhalt in Ketonkörper umgewandelt. Die nutzt Dein Stoffwechsel dann als Ersatzkohlenhydrate zur Energiegewinnung. Aus Hüftgold wird bei dieser Diät also Energie! Mehr kann man aus Fettpölsterchen wirklich nicht machen…
Mehr als 500 bis 800 Kalorien täglich sind bei dieser Diät nicht drin. Absolute Dont’s sind außerdem Süßigkeiten, Fertiggerichte und andere Kohlenhydratbomben. Einzige Ausnahme sind die Schlemmertage, an denen Du essen kannst, was Du willst.