
Pineapple Smoothie Bowl mit Kokos


Du bist stolzer Besitzer oder Besitzerin eines funktionstüchtigen Standmixers? Dann steht Dir und Deiner Pineapple Smoothie Bowl nichts mehr im Wege. Unabhängig davon, ob Dein Kücheninventar einen High Speed Blender oder einen stabilen Pürierstab beinhaltet, diese Bowl lässt sich in den frühen Morgenstunden in kürzester Zeit zubereiten. Die Kombination aus Kokosnuss und Ananas ist nicht nur im klassischen Piña Colada unwiderstehlich lecker.
Eine Kleinigkeit, bevor Du dieses Rezept auf Deinen Frühstücks-Wochenplan setzt: Plane eine Nacht Vorlaufzeit ein, in der die Kokos-Eiswürfel für die cremige Basis der Bowl im Gefrierfach fest werden können. Beim Gedanken an dein Frühstück lässt es sich garantiert besser schlafen.
Nährwerte pro Portion
564
Kalorien
22 g
Protein
27,5 g
Kohlenhydrate
41,5 g
Fett
Zutaten
140 g
Kokosjoghurt
300 g
Ananasstücke
1
Banane
200 ml
Kokosmilch
1/2
Kiwi
1/4
Banane
2
Maracujas
1 Esslöffel
geschälte Pistazien
2 Esslöffel
Kokoschips
Zubereitung
1.
Am Vortag den Kokosjoghurt in einen Eiswürfelbehälter füllen und über Nacht ins Gefrierfach stellen.
2.
Ananas schälen und in grobe Stücke schneiden. Banane schälen. Kokoseiswürfel aus der Form drücken. Ananas, Banane und Eiswürfel in einem Standmixer mit der Kokosmilch und dem SHEKO Kokos Proteinpulver fein pürieren und in zwei Schalen füllen.
3.
Kiwi und Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Maracujas halbieren und jeweils aus einer Hälfte das Fruchtfleisch auslösen. Pineapple Smoothie Bowl mit Kiwi- und Bananenscheiben anrichten und das Fruchtfleisch der Maracuja darauf verteilen. Smoothie Bowl mit der zweiten Hälfte der Maracuja, Pistazien und Kokoschips dekorieren.